Einer der besten Comics aller Zeiten: Sweet Tooth von Jeff Lemire
Wie ich selber mit Comics umgegangen bin, ist etwa so, wie viele andere Leser mit SciFi umgehen: wir tun es ab. Irgendwie. Und verkennen voller Stolz, das auch dort, wo wir uns meistens nicht so wohlfühlen, ab und an was Großes dabei ist.
Bei SciFi finde ich das so ungerecht: wann immer ein Autor das aufspannt, was ich den Robert-Heinlein-Gesellschafts-Experimentalraum nenne, erlangt SciFi unglaubliche Größe. Dort werden dann Zustände untersucht, die unsere Gesellschaft in Zukunft durchlaufen kann, und es wird in Form von Gedankenexperimenten (einer fiktiven Geschichte mithin) versucht, etwas über Sinn oder Unsinn dieser Zustände zu erfahren. Alle anderen Bücher schauen in die Vergangenheit, damit wir aus unseren menschlichen Fehlern lernen. SciFi schaut in die Zukunft, um aus unseren menschlichen Fehlern zu lernen. Das übersteigt alles, finde ich. Ich liebe gute SciFi, und ignoriere den Kikifax (den es übrigens überall gibt).
Comics, so fand ich, sind nur Kikifax. Einige Filme, die auf Comics basierten, liessen mich dann aber zweifeln, ob ich wirklich genug weiss, um solche Aussagen zu treffen. War es Zeit, nach Micky Maus und Abrafaxe mal zu schauen, was es sonst noch gab? Bei Watchman schaute ich den Film, war begeistert, und kaufte das Comic - und war noch begeistertet. Und je tiefer ich schaute, umso eher wurde mir klar, dass Comics eine ernstzunehmende, eigene Literaturgattung sind.
Also zumindest die guten Comics. Alles von Moore, zum Beispiel, ist viel tiefgründiger als The Walking Dead. Watchmen ist phantasievoll erzählt, mit verschiedensten Erzählweisen und sogar Musik, wenn man so will. Es ist sogar so anstrengend zu lesen, weil es so intensiv und atmosphärisch dicht ist, dass ich es nicht in einem Stück geschafft habe.
Dann unterhielt ich mit einem Nachbar über Comics und ebenjener ist anscheinend, sagen wir, ein Comics-Sammler. Er hat jedenfalls einen Haufen in seinem Bücherregal zu stehen. Er gab mir einen Comic mit dem Namen Aus dem tiefen Wald - Jeff Lemire aus der Sweet Tooth-Serie. Hier das Cover:
Ich finde es immer noch irreführend und wollte des Covers wegen das Comic eigentlich nicht lesen. Als ich es tat, fiel ich um: Sweet Tooth ist eine der geilsten Geschichten, die jemals erzählt wurden. Die Welt, wie wir sie kennen, ist untergegangen. In der Post-Apokalypse leben nur noch böse Menschen, so erzählt ein Vater seinem Sohn, einem Hybriden. Seit der Apokalypse kommen Kinder als Hybriden zur Welt. Der Papa stirbt, der Sohn verlässt das Zuhause - und von da geht es um sein Leben und die ganze Welt.
Es gibt unzählige Wendungen in der Geschichte. Eine Geschichte von ganz weit vor der Apokalypse, Traumsequenzen, Gewalt und Bosheit, Liebe, Verrat, Misstrauen. Sweet Tooth ist schwer zu beschreiben, ist überhaupt nicht kindisch und echt eine absolute Hammer-Story, die einfach nur so als Comic zu erzählen ist. Ich bin begeistert!