Heute Abend bei ARTE: Manuskripte von Anathasius Kircher

Wo Tiger zu Hause sind - Jean-Marie Blas de Roblès, Hinrich Schmidt-Henkel

Heute Abend um 21:40 Uhr kommt auf ARTE eine Sendung über die Voynich-Manuskripte. Das sind bislang nicht entzifferte Manuskripte, die 1912 von einem New Yorker Antiquariaten in der Nähe von Rom gefunden wurden und Anathasius Kircher zugeschrieben werden.

 

Anathasius Kircher war vielleicht der letzte Universal-Gelehrte der Welt. Er beschäftigte sich mit Mathematik, Physik, Chemie, Geographie, Geologie, Astronomie, Biologie, Medizin, Musik, Sprachen, Philologie und Geschichte. Nach ihm kam Rene Descartes und die Wissenschaft, wie wir sie heute kennen. So ist vieles, was Kircher beschrieb und tat, heute überholt und oft auch völlig falsch. Nichtdestotrotz war Kircher ein großer Mann und wir verdanken ihm sehr viel - zum Beispiel auch die erste Beschreibung Chinas, die in Europa als Buch verlegt wurde und unser Bild vom Reich der Mitte bis heute prägt. Auch seine Schriften über Ägypten waren grundlegend.

 

Und AnathasiusKircher war einer der Helden in Wo Tiger zu Hause sind: Roman - Jean-Marie Blas de Roblés. Das war eins der schönsten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Wobei Kircher dort nur die Hälfte des Romans bestreitet - der Rest spielt in unserer Zeit und ist sehr, sehr eindringlich.